Aufrichten
Das EFH in Bretzwil wird aufgerichtet
Das EFH in Bretzwil wird aufgerichtet
EFH in Gelterkinden
Dachsanierung mit einer PV-Indach-Anlage
In der Kategorie Sanierungen hat die Aufstockung an der Klybeckstrasse in Basel ein Diplom gewonnen
Bei der Tennishalle in Gelterkinden wird das Tragwerk montiert; bestehend aus Fischbauchbindern, Firstpfetten und Sparrenpfetten.
nach einer mehr oder weniger anstrengenden Velotour haben uns die Hornusser Tenniken die Grundlagen ihres Sports gezeigt – was wir beim Hornusser-Brennball auch gleich umgesetzt haben
In Gelterkinden entsteht ein Anbau mit Dachterrasse
Kevin und David haben ihre Lehre bei uns begonnen.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Lehrzeit.
Ehrung und Ausstellung einmal etwas anders.
Wir gratulieren unseren Lernenden zu den guten Leistungen.
Keine Frage: da dürft ihr euch freuen!
Jan und Mateo: das ganze GGS-Team gratuliert euch herzlich zur bestandenen LAP
Zimmermann EFZ
Für die Wohnstadt in Basel durften wir die PV Indach-Anlage sowie die Spenglerarbeiten ausführen
Dachsanierung Ökonomiegebäude inklusive Montage einer Photovoltaikanlage in Hemmiken
Traumhaus an Traumlage: EFH in Himmelried
Universität Basel, St. Jakob
Montage des Tragwerkes;
freitragend 29 x 50 Meter
Instruktion der neuen Montagehilfe
Brandschadensanierung in Oltingen
grosser Dachstockausbau im Dorfkern von Gelterkinden
Dachsanierung EFH in Gelterkinden:
Eindeckung mit Dachschiefer
Am Morgen war Denkarbeit angesagt: SUVA-Sicherheitsschulung und Vision 2020: diskutieren, planen und zeichnen.
Und am Nachmittag als Entschädigung: Spass auf dem Trübsee in Engelberg.
Die Feiertage haben wir genossen und starten wieder voller Elan.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches 2020.
ein Teil der jungen Crew, die uns am Zukunftstag tatkräftig unterstützt hat
Dacheindeckung bei einem MFH mit Plano-Ziegeln
Die Fassade mit Aluminium-Verbund-Platten am Gewerbehaus in Gelterkinden wurde fertiggestellt.
Im Rahmen des Jahresanlasses der Schweizer Holzbaubranche am Freitag, 30. August 2019 in Bern erhielt die GGS AG erneut das Qualitätslabel Holzbau Plus. Das Label honoriert eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung auf Basis des Gesamtarbeitsvertrages Holzbau.
Der Kubus ist unterwegs an die Waldtage in Rünenberg.
Planung und Ausführung: Zimmermanns- und Spenglerlehrlinge
Lara, Aaron und Mike haben ihre Lehre bei uns begonnen.
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche und unfallfreie Lehrzeit
In Therwil erstellte die Firma GGS AG eine Schallschutzwand in Holz
Alle unsere drei Lernenden haben ihre Zimmermannslehre erfolgreich abgeschlossen.
Das ganze GGS-Team gratuliert ganz herzlich und wünscht Euch auf dem weiteren Berufsweg alles Gute.
3D-Ansicht des Walmdachs mit 56 unterschiedlichen Neigungen. Wir dürfen bei diesem spannenden Projekt die komplette Dachkonstruktion ausführen.
Wir gratulieren unseren Lernenden für die tollen Resultate am diesjährigen Modellwettbewerb mit den Noten zwischen 5.20 und 5.95.
Nick Thommen mit der Note 5.70 im 1. Rang im 2. Lehrjahr sowie Andrj Gerber mit der Note 5.95 im 2. Rang im 4. Lehrjahr stachen aus dem tollen Teamresultat noch hinaus.
Spenglerhalle Tag der offenen Tür
Die Lösungen des Wettbewerbs:
Im Behälter befanden sich 8’367 Nieten.
Beim Spenglerhallenneubau wurden 138.1m3 Holz verbaut.
Einladung
zum Tag der offenen Tür
Samstag, 2. Februar 2019, 10 – 16 Uhr
Grosseinsatz unserer Zimmerleute und Spengler bei einer Fassadensanierung in Oberwil
das Walmdach für ein Ferienhaus im Tessin entsteht
In der Überbauung Gärtnerei Ormalingen wird das vierte Doppel-Einfamilienhaus aufgerichtet
auf dem Dach der Spenglerhalle wird die PV-Anlage montiert
die Arbeiten an unserer Spenglerhalle gehen zügig voran
Am diesjährigen Herbstausflug haben wir wiederum die Wanderschuhe geschnürt;
die Sieger der Herbstspiele auf der Melchsee-Frutt
Am 13. August haben Noa und Cédric die 3jährige Ausbildung zum Spengler sowie Matteo und Moreno die 4jährige Ausbildung zum Zimmermann begonnen.
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche und unfallfreie Lehrzeit.
Spengler EFZ
Der Baustart zu unserer neuen Spengler-Halle ist erfolgt
Erster Abschluss der 4jährigen Zimmermannslehre:
unsere beiden Lernenden haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden.
Das ganze GGS-Team gratuliert ganz herzlich und wünscht Euch auf dem weiteren Berufsweg alles Gute.
die Kinderspitex Nordwestschweiz stellt Familien ein neues Fahrzeug zur Verfügung
zurzeit sind wir auf der Kunsti Sissach im Einsatz
Das erste von vier Doppel-Einfamilienhäusern wird aufgerichtet.
Ausbau Dachgeschoss bei einem Bauernhaus in Gelterkinden: die erste von zwei Lukarnen wird gesetzt – die PV-Anlage folgt…
Am diesjährigen Modellwettbewerb haben alle unsere Lernenden eine Note zwischen 5.05 und 5.50 erreicht. Die vielen investierten Stunden haben sich gelohnt.
Wir gratulieren ganz herzlich.
In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Region Gelterkinden haben wir eine Brandschutz- und Sicherheitsschulung durchgeführt.
Ein Carport in Dornach erhält sein Dach
In Wittinsburg wird nach dem Umbau das Dach fertiggestellt
Im Dorfkern von Muttenz werden 2 Einfamilienhäuser fertiggestellt.
Am Dreiländereck erhält ein Mehrfamilienhaus eine neue PV-Anlage
Medienmitteilung vom 24.11.2017
«Swiss Innovation Challenge» und «Swiss Next Challenge» Die Gewinner heissen Topadur Pharma AG und GGS Holzbau AG.
Den Preis für die am besten aufgegleiste Unternehmensnachfolge hat im Rahmen der «Swiss Next Challenge» ein Gelterkinder Traditionsbetrieb gewonnen. Rolf Gasser, Patron der GGS Holzbau AG übergibt sein Unternehmen an Christoph Gasser, Marc Buess, Daniel Ritter und Bernhard Thommen. Gemeinsam werden sie den Holzbaubetrieb in die Zukunft führen. Der GGS Holzbau AG ist es gelungen, innerhalb von nur einem Jahr eine nachhaltige Lösung zu finden, die ein langjähriges erfolgreiches Weiterbestehen des Unternehmens garantiert.
Bei einem MFH in Aesch wird das letzte Dachelement eingefügt.
Wir gestalten mit Holz:
Einfamilienhäuser, Carports und auch Hühnerställe;
wie hier in Therwil
Die GGS-Wandergruppe besuchte Appenzell und war rund um den Säntis unterwegs.
Nach langem Warten hat Daniel Ritter nun anlässlich der GV des Holzbauverbandes das Diplom erhalten und darf somit den Titel „Diplomierter Holzbau-Meister“ tragen.
Das ganze GGS-Team gratuliert ganz herzlich.
Am 14. August haben Nick Thommen und Tom Sutter die 4jährige Ausbildung zum Zimmermann begonnen.
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche und unfallfreie Lehrzeit.
Wir begrüssen unsere neuen Mitarbeiter
Stefan Schneider / Spengler EFZ; Lukas Hägeli / Projektleiter; Steven Hasler / Zimmermann
Dachsanierung Gemeindeverwaltung Füllinsdorf
Für die Bürgergemeinde Gelterkinden durften wir eine Lagerhalle erstellen.
Am 7. Mai verbrachten wir unseren 1. Family-Day auf dem Dietisberg.
Dem Wetter haben wir getrotzt, es war ein toller Tag.
Eine weitere PV-Anlage wird montiert.
Impressionen der Schulhaus-Aufstockung mit Lignotrend-Akustik-Elementen in Basel.
In Hemmiken wird ein weiteres Holzhaus gebaut.
Das alljährliche Skiweekend verbrachten wir dieses Jahr bei prächtigstem Wetter in der Region Schönried.
Dachelement MFH in Ormalingen
Architektur-Büro Bussinger, Rothenfluh
Am Wasgenring in Basel entstehen neue Attikawohnungen.
Architektur: werner sutter, Muttenz
Ein Mehrfamilienhaus im Zentrum von Gelterkinden erhält ein neues Dach.
Der Terrassenboden ist fertig verlegt; es fehlen noch die Umgebungsarbeiten.
Herbstausflug
Am diesjährigen Herbstausflug haben wir am Morgen in Bubendorf eine Zuliefererfirma besichtigt. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie Teile hergestellt werden, die wir in der Montage benötigen.
Am Nachmittag haben wir in Basel einen Foxtrail unternommen. Aufgeteilt in 8 Gruppen haben wir die Stadt erkundet.
Dabei ist manch einer an Orte hingekommen, von deren Existenz er nicht mal wusste.
Medienmitteilung
GGS AG aus Gelterkinden trägt neu das Qualitätslabel Holzbau Plus Im Rahmen des Jahresanlasses der Schweizer Holzbaubranche am 2. September 2016 in Solothurn wurde die GGS AG aus Gelterkinden/BL mit dem Qualitätslabel Holzbau Plus ausgezeichnet. Das Gütesiegel honoriert eine partnerschaftliche Unternehmenskultur und Personalführung.
Holzbau Plus, das Qualitätslabel der Holzbaubranche steht für eine kunden- und mitarbeiterorientierte Unternehmensgestaltung. Es wird an Betriebe verliehen, die eine vorbildliche Unternehmens- und Führungskultur pflegen und sich für eine stetige Entwicklung der Mitarbeitenden einsetzen. Die GGS AG aus Gelterkinden trägt neu ebenfalls das Gütesiegel. Holzbau Plus garantiert Auftraggebern, dass in einem Unternehmen nicht nur die Mindestlöhne eingehalten werden, sondern auch Komponenten moderner Unternehmenskultur gepflegt werden. Bernhard Thommen, Geschäftsleitungsmitglied der GGS AG: «Wir sind überzeugt davon, dass die Freude an der Arbeit automatisch zu einer hohen Qualität und Kundenzufriedenheit führt. Mit Holzbau Plus setzen wir unseren Mitarbeitenden ein Zeichen. Ihre Identifikation mit unserem Betrieb ist uns sehr wichtig und soll auch weiterhin gross bleiben.» Holzbau Plus Das Qualitätslabel basiert auf dem Gesamtarbeitsvertrag Holzbau. Es wird im Namen der Sozialpartner Syna, Unia, Baukader Schweiz, Kaufmännischer Verband Schweiz und Holzbau Schweiz seit 2011 von der Schweizerischen Paritätischen Berufskommission Holzbau (SPBH) verliehen. Eine unabhängige Stelle garantiert durch ein systematisches Verfahren die Einhaltung der materiellen und kulturellen Anforderungen von Holzbau Plus. Neu tragen 35 Schweizer Holzbaubetriebe das Qualitätslabel.
Am 15. August haben Mateo Lang undJan Schneider die 4jährige Ausbildungzum Zimmermann begonnen.
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche und unfallfreie Lehrzeit.
Hamza Kourrich (Spengler) und
Benedikt Schneider (Zimmermann) verstärken unser Team.
Alle unsere Lernenden haben die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden.
Das ganze GGS-Team gratuliert ganz herzlich und wünscht Euch auf dem weiteren Berufsweg alles Gute.
Marc Buess, Mitglied der GL, hat die Ausbildung zum Solarteur erfolgreich abgeschlossen.
Der Firma GGS AG Holzbau / Spenglerei wurde das Gütesiegel Holzbau plus verliehen.
Das Team der Firma GGS AG möchte Sie herzlich einladen, unseren Stand an der pro 16, vom 27. – 29. Mai 2016 in Gelterkinden, zu besuchen.
Wir freuen uns auf ein Gespräch bei einem Glas Wein oder Bier und zeigen Ihnen sehr gerne unsere Gestaltungsmöglichkeiten in Holz und Metall sowie unsere speziellen Produkte: